Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die darauf abzielt, Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Sie kommt bei Schmerzen, Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates zum Einsatz und umfasst Techniken wie manuelle Therapie, Krankengymnastik und physikalische Anwendungen.
Benötige ich eine ärztliche Verordnung für die Physiotherapie?
In den meisten Fällen ja. Ihre gesetzliche oder private Krankenversicherung übernimmt die Kosten in der Regel nur, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Wie lange dauert eine Physiotherapie-Sitzung?
Eine Behandlungssitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten, abhängig von der Art der Behandlung, dem Rezept und den Heilmitteln.
Was sollte ich für meine Behandlung mitbringen?
Bitte bringen Sie ein großes Handtuch/Tuch für die Behandlungsbank mit. Alternativ können Sie ein dünnes Laken bei uns gegen eine Leihgebühr von 5€ (nur in bar) für die gesamte Behandlungsdauer bekommen.
Tragen Sie bequeme, lockere Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet und es dem Therapeuten ermöglicht, betroffene Körperbereiche gut zu erreichen.
Wer übernimmt die Kosten für meine Behandlung?
Die Kosten für Physiotherapie werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen in der Regel übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Die Patienten übernehmen für jedes Rezept eine gesetzliche Zuzahlung, die sich aus 10% des Rezeptwertes plus 10€ berechnet. Es ist gesetzlich festgelegt, dass die Zuzahlung am ersten Behandlungstag zu entrichten ist. Sollte das Rezept abgebrochen werden, wird die Rezeptzuzahlung anteilig zurückerstattet.
Private Versicherungen können je nach Tarif unterschiedliche Erstattungsmodelle haben.
Was passiert bei meinem ersten Termin?
Beim ersten Termin wird eine ausführliche physiotherapeutische Anamnese und Befundung durchgeführt, um Ihre Beschwerden zu verstehen und einen geeigneten Behandlungsplan zu erstellen. Bringen Sie bitte Ihre ärztliche Verordnung und relevante Befunde mit.
Was ist der Unterschied zwischen Physiotherapie und Krankengymnastik?
Physiotherapie ist der Oberbegriff und umfasst verschiedene Therapieformen, darunter die Krankengymnastik. Krankengymnastik konzentriert sich speziell auf gezielte Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung.
Kann ich meine Behandlungstermine verschieben oder absagen?
Ja, bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden im Voraus, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, um Ausfallgebühren zu vermeiden und anderen Patienten die Möglichkeit eines Termins zu geben.
Bieten Sie auch Hausbesuche an?
Ja, wir bieten Hausbesuche für Patienten an, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation nicht in unsere Praxis kommen können. Sprechen Sie uns darauf an, um weitere Details und Kapazitäten zu klären.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können einen Termin telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Buchungssystem auf der Website vereinbaren.
Was sollte ich zur ersten Behandlung mitbringen?
Bitte bringen Sie Folgendes mit:
- Ihre ärztliche Verordnung
- Relevante medizinische Unterlagen
- Bequeme Kleidung
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren EC-Karten, MasterCards oder oder Überweisungen. Wir haben keine Barzahlung in unserer Praxis.
Wie ist die Parksituation?
Wir haben einen Parkplatz in der Tiefgarage für unsere Patienten mit eingeschränkter Beweglichkeit (zwei Türen, dann Fahrstuhl direkt zum Praxiseingang).
Direkt unter der Praxis kann man bei den Einkaufsmöglcihkeiten für 90min. kostenfrei parken, solange man für mind. 10€ dort einkauft.
Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?
Bitte kontaktieren Sie uns umgehend. Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können. Für alle Termine, die sie 24h vor Terminbeginn absagen, übernehmen wir die Verantwortung und die Kosten. Wenn sie kurzfristig, d.h. unter 24h vor Terminbeginn absagen dann müssen wir eine Ausfallgebühr in höhe des Rezepttermins ausstellen. Dies gilt auch für unvorhersehbare Ereignisse.
Wieviel kosten private Zusatzleistungen?
Sie können bei uns Zusatzleistungen buchen, wenn Sie dafür keine ärztliche Verordnung bekommen oder es für die Leistung keine ärztliche Verordnungen gibt. Mehr Information dazu finden Sie hier.