Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Die Krankengymnastik ZNS (Zentrales Nervensystem) ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die auf die Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen ausgerichtet ist.

Therapie bei neurologischen Erkrankungen

Sie unterstützt Menschen, deren Bewegungsfähigkeit durch Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems eingeschränkt ist, etwa nach einem Schlaganfall, bei Parkinson, Multipler Sklerose oder Querschnittslähmungen.

Ziel der KG-ZNS ist es, verloren gegangene Bewegungsabläufe neu zu erlernen, vorhandene Fähigkeiten zu fördern und die Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.

Mit speziell entwickelten Therapieansätzen, wie dem Bobath- oder PNF-Konzept (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation), werden gezielt Bewegungsmuster aktiviert und gefördert.

Die Behandlung erfolgt individuell und orientiert sich an den persönlichen Zielen und Fähigkeiten jedes Patienten. Durch die KG-ZNS können Mobilität, Koordination und Lebensqualität nachhaltig verbessert werden.

Behandlungsdauer: 25-30 min.